Tests, Regulatorische – und Toxikologische Expertise – Alles au seiner Hand!
Mehr als 80 Kooperationslabore
Alle OECD – Tests unter GLP oder nicht-GLP für R&D
Ihre Projekte können jederzeit sofort gestartet werden
Bestes Preis- / Leistungsverhältnis
Schnellere Testdurchführung durch unser Study Monitoring
Optimale Teststrategieentwicklung
Sicherheitsbewwertungen
Zusammenstellung des Registrierungsdossiers
Weniger Arbeit für Sie und wir übernehmen die volle Verantwortung
Dank unseres Projektstatusberichts (alle 2-4 Wochen) sind Sie immer auf dem neuesten Stand.
Kundenorientiertes und massgeschneidertes Projektmanagement –> Sie entscheiden selbst, welche Unterstützung Sie von uns wünschen und welche Aufgaben Sie abgeben wollen
Die INVITRO-CONNECT GmbH ist ein Schweizer Unternehmen und und im 15. Jahr erfolgreich tätig. Die INVITRO-CONNECT GmbH sind Ihre internationalen Experten für Labortests und Regulatorische Dienstleistungen.
Gegründet wurde INVITRO-CONNECT 2006 in Herisau im schönen Appenzellerland, wo auch der bekannte Appenzellerkäse seine Herkunft hat. Der Unternehmenssitz ist heute in St. Gallen in der Ostschweiz nahe des Bodensees. INVITRO-CONNECT ist vertreten mit Kooperationspartnerbüros in St. Gallen, Paderborn, Lindau, Baden-Baden, München und Basel. Unsere Kooperations-mitarbeiter betreuen an den verschiedenen Standorten die Projekte unserer Kunden und halten engen Kontakt zu den Kooperationspartnerlaboren und Netzwerkpartnern.
Die meisten Kooperationsmitarbeiter von INVITRO-CONNECT GmbH haben mehr als 10 Jahre oder sogar mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Auftragsforschung.
Wir sind ein kompetentes Team und sehr gut trainiert in Studienkoordination, Projektmanagement, Study Monitoring, Qualitätssicherung für GLP und GMP und Projektabläufe zu standardisieren und zu optimieren.
Pascal Piller, Gründer und Geschäftsführer, ist ehemaliger Quality Assurance Inspector / International Regulatory Affairs Manager und Projektleiter. Er war unter anderem tätig bei RCC Ltd/Harlan Laboratories Ltd (Basel, Schweiz) und TÜV Rheinland Biotech GmbH (Köln, Deutschland)
Dafür stehen wir:
Die INVITRO-CONNECT GmbH steht für professionellen Kundenservice und unabhängige Labordienste mit mehr als 80 Kooperationspartnern. Unser Ziel ist es, mit neuen in vitro- und Alternativ-Konzepten Tierversuche zu reduzieren.
Mit unserem Fachwissen möchten wir interessierten Unternehmen aufzeigen, welche in vitro-Tests man heutzutage in der Forschung und Entwicklung und für Regulatorische Zwecke einsetzen kann. Wir beraten und stehen ihnen mit dem ganzen internen Fachwissen und dem ganzen Know-how aus unserem gesamten, weltweiten Kooperationsnetzwerk zur Seite.
Gegenseitiges Vertrauen und das Wohl aller Beteiligten sind unsere besonderen Anliegen.
Die INVITRO-CONNECT GmbH bietet Ihnen umfassende Dienstleistungen und Services in den folgenden Bereichen:
Chemikalien
Pflanzenschutzmittel
Biozide
Kosmetika
Medizinprodukte
Pharmazeutische Wirkstoffe
Tierarzneimittel
Damit decken wir alle von den Behörden vorgeschriebenen Tests und Prüfungen ab
Sie brauchen komplexe Labordienstleistungen in höchster Qualität oder fachliche Expertise im Bereich Life Science?
Sie wollen wissenschaftliche Prüfungen oder Tests an Substanzen und Produkten inklusive Registrierungs-Dossier beauftragen?
Sie wollen alles komplett outsourcen und wünschen eine individuelle, persönliche und zuverlässige Projektbetreuung?
Wenn ja, dann sind Sie bei uns richtig!
Wie stellen Sie sicher, dass Sie für jede einzelne Leistung den besten Anbieter finden?
Wie finden Sie die Zeit, Angebote einzuholen und gründlich zu vergleichen?
Woher wissen Sie, dass Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erzielen?
Wie erfahren Sie von freien Kapazitäten, die Ihnen Wartezeiten ersparen?
Was tun Sie, damit Sie jederzeit den aktuellen Projekt- und Prüfungsstand kennen?
Wer führt für Sie alle Ergebnisse rechtzeitig zu einem Dossier zusammen?
Wir übernehmen das für Sie. Das alles – und noch einiges mehr. Wir unterstützen Sie genau dort, wo Sie es brauchen.
Sie als Kunde von INVITRO-CONNECT GmbH können nur gewinnen – Ihre Vorteile auf einen Blick!
Wir stellen das passende Kompetenz-Team zusammen, um Ihren Auftrag bestmöglich durchzuführen.
Wir suchen für Sie das passende Labor / den passenden Dienstleister für Ihren Auftrag. Wir kennen die Labore sowie die Fachleute in unserem Kooperationsnetzwerk und beauftragen für jede Einzelleistung diejenigen, die dafür am besten geeignet sind.
Wir überprüfen die freien Kapazitäten innert kürzester Zeit für Ihre Prüfungen und Tests in unserem Kooperationsnetzwerk, die Ihnen lange Wartezeiten ersparen. Wir sind sehr flexibel und können Ihr Projekt immer sofort platzieren und starten, da wir Ihnen ein grosses Kooperationsnetzwerk bieten können.
Wir und unsere Kooperationspartner behandeln alle Ihre Daten strengstens vertraulich und bestätigen dies durch ein gegenseitig unterzeichnetes Confidentiality Agreement bzw. eine Geheimhaltungsvereinbarung. Alle vorhandenen und generierten Daten während eines Projekts werden bei INVITRO-CONNECT GmbH auf einem externen Server bei der Firma “Strato” in Berlin verschlüsselt abgespeichert. Somit bieten wir Ihnen modernste und höchste Sicherheit durch TÜV-zertifizierte Daten-Sicherheit.
Wir übernehmen für Sie die gesamte Projektbetreuung von der 1. Beratung z.B. zwecks REACH-Betroffenheit über die Entwicklung einer Test-Strategie, Labormanagement der Tests bis hin zur Erstellung des kompletten Registrierungsdossier und bei Bedarf auch die Kommunikation mit der entsprechenden Behörde.
Wir übernehmen für Sie das Study Monitoring der ganzen wissenschaftlichen Labortests durch unsere erfahrenen Senior-Fachtoxikologen.
Wir halten Sie mit unseren aktuellen Prüfungs- und Projektübersichtslisten, die sie alle 2-4-Wochen bekommen immer auf dem neuesten Stand. Die Zwischenergebnisse können Sie jederzeit abrufen.
Wir begleiten Ihr Projekt persönlich und wir führen im Rahmen der GLP-Richtllinien bei grösseren Prüfungen und Tests mindestens eine on-site Inspektion im Kooperationspartnerlabor durch.
Wir involvieren in Ihr Projekt bei Bedarf weitere gezielte Fachexperten aus unserem Kooperationsnetzwerk, um offene Fragestellungen spezifisch zu beantworten.
Wir unterstützen Sie und setzen genau dort an, wo wir gebraucht werden.
Wir liefern die finalisierten Testberichte inklusive Registrierungs-Dossier im gewünschten Format – digital und auf Papier und das weltweit. Alle Daten erhalten Sie von uns „ready to archive“ in einem sauberen Dossier / Ordner mit Inhaltsverzeichnis und alles nochmals digital auf CD-ROM, was in unserem Standart-Service schon darin enthalten ist.
Wir halten alle Verträge mit unseren Kooperationspartnern in unserer Hand und bezahlen für Sie alle entstehenden Projektkosten und Sie bekommen schlussendlich eine transparente Rechnung von uns aus einer Hand.
Mit unserem einzigartigen Konzept von INVITRO-CONNECT, unseren kompetenten Fachexperten aus dem gesamten Ko-operationsnetzwerk und unserem optimal und individuell abgestimmten Projektbetreuungs-Package bekommen sie das beste Preis- / Leistungsverhältnis für ihre wissenschaftlichen Projekte.
Die INVITRO-CONNECT GmbH ist Ihr Ansprechpartner für:
Prüfungen und Tests von mehr als 80 akkreditierten Prüflaboren und Dienstleistern
Regulatory Service für REACH, Pharma, Biocide, Kosmetika, Medizinprodukte
Projektmanagement
Study Monitoring
Kompletter Laborservice und Labormanagement unter **REACH
Preclinical Testing Service für Regulatorische Studien und F&E
Outsourcing Service für alle Prüfungen und Tests inkl. Registrierung
In vitro-Prüfungen und Tests für Regulatorische Zwecke und F&E
In vitro-Laborservice
In vitro-Konzepte für effiziente Produktentwicklung
Neustoffanmeldungen unter REACH
Datenerfassung in IUCLID
Life Science Expert Service
Erstellung und Aktualisierung von Sicherheitsdatenblättern
Produktprüfung auf enthaltene *SVHC-Stoffe / SVHC-Screening
Bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie.
Abkürzungen:
GLP = Good Laboratory Practice SVHC = Substances of Very High Concern* REACH = Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals** OECD = Organisation for Economic Co-operation and Development*SVHC-Stoffe sind krebserzeugende, erbgutverändernde oder fortpflanzungsgefährdende (CMR, Kat. 1 und 2), persistente, bioakkumulierbare und toxische Stoffe. Weiterhin sind es Stoffe, die „nach wissenschaftlichen Erkenntnissen wahrscheinlich schwerwiegende Wirkungen auf die menschliche Gesundheit oder auf die Umwelt haben“.
**REACH steht für Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals; also für die Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien. Es handelt sich dabei um eine EU-Chemikalienverordnung, die am 1. Juni 2007 in Kraft getreten ist. Als EU-Verordnung besitzt REACH gleichermaßen und unmittelbar in allen Mitgliedstaaten Gültigkeit. Durch REACH wird das bisherige Chemikalienrecht grundlegend harmonisiert und vereinfacht. OECD: Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (englisch Organisation for Economic Co-operation and Development, OECD; französisch Organisation de coopération et de développement économiques, OCDE) ist eine Internationale Organisation mit 34 Mitgliedstaaten, die sich der Demokratie und Marktwirtschaft verpflichtet fühlen. Die meisten OECD-Mitglieder gehören zu den Ländern mit hohem Pro-Kopf-Einkommen und gelten als entwickelte Länder. Sitz der Organisation und ihrer Vorgängerorganisation OEEC ist seit 1949 Schloss La Muette in Paris.